
-
Innovation trifft Realität: Wie Markt und Innovation zusammenfinden
Im Rahmen unseres FACHPACK-Vortrags haben wir – Stefan Laske (Mondi AG) und Annika Schoofs (Futury GmbH) – zwei Perspektiven zusammengeführt: Wie verwurzelt sich Innovation im Konzern und wie findet sie auf Seiten von Startups ihren Weg in den Markt? In diesem Beitrag fasse ich die Kernaussagen unserer Session zusammen, gebe praktische Empfehlungen und illustriere, wie […]
-
Shaping Trust in Bio-Based Products: Introducing the BioReCer Framework and the BioReCer IC Tool
We are the project consortium behind BioReCer, an EU-funded Horizon Europe innovation action led by CETAQUA and coordinated with support from nova-Institut GmbH. In our final multi‑stakeholder meeting we presented the project’s key achievements: a comprehensive sustainability and circularity framework for biological feedstocks, a practical guideline to integrate that framework into existing certification schemes, a […]
-
Die Rolle der PPWR als Treiber für den zukünftigen Einsatz von Rezyklaten
Die „Packaging and Packaging Waste Regulation“ (PPWR) der EU ist ein zentraler Treiber für den zukünftigen Einsatz von Rezyklaten in Verpackungen aus Kunststoff. Ihr Ziel ist unter anderem sicherzustellen, dass bis 2030 alle auf dem EU-Markt in Verkehr gebrachten Kunststoffverpackungen wiederverwendet oder leicht zu recyceln sind, wodurch der Einsatz von recyceltem Material (Rezyklat) massiv gesteigert […]
-
cycle & circle – Nachhaltigkeit als Branchentreiber im Verpackungsmaschinenbau
Nachhaltigkeit ist längst kein bloßes Schlagwort mehr, sondern ein essenzieller Treiber für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit – besonders im deutschen Verpackungsmaschinenbau. Das wurde eindrucksvoll beim Nachhaltigkeitstag des Packaging Valley Germany deutlich, der die finale Station der cycle & circle 2025 Nachhaltigkeitstour markierte. Im Zentrum des Austauschs stand die Frage, welche Rolle Nachhaltigkeit heute und in Zukunft […]
-
Cycle & Circle – Wie Etiketten Nachhaltigkeit einfacher machen: Ein Blick hinter die Kulissen bei HERMA
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Schlagwort – sie ist eine Verpflichtung und eine Chance zugleich, unsere Welt besser zu gestalten. Doch oft beginnen nachhaltige Lösungen im Kleinen, an unerwarteten Stellen, die auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen. Ein solches Beispiel ist das Etikett, das auf nahezu jeder Verpackung zu finden ist. Kaum jemand […]
-
Bedruckte Lebensmittelverpackungen: Compliance von global bis lokal
Die Einhaltung von Vorschriften bei bedruckten Lebensmittelverpackungen stellt weltweit eine komplexe Herausforderung dar. In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen regulatorischen Anforderungen an Lebensmittelkontaktmaterialien (FCM) mit Schwerpunkt auf Druckfarben. Dabei beleuchten wir globale Regelungen, einen tiefen Einblick in die europäische Gesetzgebung sowie die Konzepte der Druckfarbenindustrie, um die Sicherheitslücken zu schließen und […]
-
Design out chemicals, PPWR Anforderungen: PFAS im Fokus – Analyse und Wege zu einer schadstofffreien Zukunft
Die Koordinierungsstelle Umweltschutz des DIN e. V. Berlin hat mit ihrer Veranstaltung „PFAS im Fokus – Analyse und Wege zu einer schadstofffreien Zukunft“ einen umfassenden Einblick in die Problematik und Lösungsansätze rund um per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) gegeben. PFAS sind aufgrund ihrer Persistenz, Mobilität und potenziellen Gesundheitsrisiken eine große Herausforderung für Umwelt und Gesellschaft. […]
-
Phasing Out PVC in Over-the-Counter Medicine Packaging
The pharmaceutical industry is undergoing a significant shift in its approach to packaging, particularly in the use of polyvinyl chloride (PVC) for over-the-counter (OTC) medicine packaging. Traditionally, PVC has been a staple in pharmaceutical packaging due to its protective properties, thermoformability, and cost-effectiveness. However, growing environmental concerns and recycling challenges are driving the industry to […]
-
Carbon Reduction Packaging Innovations: A Deep Dive into Sustainable Solutions
Published on: June 12, 2024 Discover the latest advancements in sustainable packaging through an insightful session hosted by Paul Jenkins, Managing Director of ThePackHub. This article explores key innovations in carbon reduction packaging, featuring expert insights from Dirk Endlich and Ali Siddiqui of Elopak. These industry leaders share how fiber-based packaging solutions and other innovations […]
Schließe dich an und abonniere unseren Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden mit allem, was du wissen musst.