Verpackungsindustrie im Wandel: Ein Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen

Willkommen zu einem spannenden Einblick in die Welt der Verpackungsindustrie. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Themen, die die Branche derzeit bewegen. Thomas Reiner, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Verpackungsinstituts (dvi), teilt seine Gedanken zu den Herausforderungen, der Zukunft und den aktuellen Entwicklungen, die die Verpackungswirtschaft betreffen. Lassen Sie uns tiefer eintauchen!

Erwartungen an die Verpackungsindustrie

Die Verpackungsindustrie steht vor enormen Erwartungen. Thomas Reiner bringt es auf den Punkt: „Die Verpackungsindustrie ist buchstäblich auch nur die Verpackung. Das eigentliche Thema sind Konsum, Mensch und Produkte.“ Diese Aussage verdeutlicht die zentrale Rolle, die die Verpackungsindustrie im gesamten Konsumprozess spielt. Die Branche kann leisten, was sie leisten muss, solange die Rahmenbedingungen stimmen.

Es gibt einen klaren Bedarf an Veränderungen und Anpassungen, um den Anforderungen der Verbraucher und der Umwelt gerecht zu werden. Doch die Frage bleibt: Kann die Branche diesen Erwartungen tatsächlich gerecht werden?

Der Arbeitskräftemangel: Eine wachsende Herausforderung

Ein zentrales Thema, das Reiner anspricht, ist der Arbeitskräftemangel. „Früher sprach man von Fachkräftemangel, heute haben wir einen Arbeitskräftemangel“, erklärt er. Es fehlt nicht nur an qualifizierten Fachkräften, sondern zunehmend auch an einfachen Arbeitskräften. Dies stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Automatisierung wird als Lösung angesehen, doch die Branche kämpft mit Ineffizienz und steigenden Anforderungen.

  • Proaktive Ansätze: Unternehmen müssen proaktiv handeln und sich auf die Automatisierung konzentrieren, um die Abhängigkeit von menschlicher Arbeitskraft zu verringern.
  • Produktivität steigern: Die Branche muss effizienter und produktiver werden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
  • Erwartungen der Arbeitnehmer: Die Herausforderungen in der Arbeitswelt erfordern ein Umdenken auf beiden Seiten – sowohl von den Arbeitgebern als auch von den Arbeitnehmern.

Die EU-Verpackungsverordnung (PPWR): Ein Schritt nach vorne?

Ein weiteres wichtiges Thema ist die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR), die seit kurzem in Kraft ist. Reiner gibt der Verordnung eine Schulnote von 3 minus. „Es gibt eine große Sehnsucht danach, endlich klare Fakten zu haben“, sagt er. In der idealen Welt wären wir eher im Bereich einer 4 oder 5, aber zumindest gibt es jetzt einen ersten Schritt nach vorne.

Die Verordnung wirft viele Fragen auf und bietet nicht immer klare Antworten. Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich an die neuen Vorgaben anzupassen. Reiner betont, dass es wichtig ist, Planungssicherheit zu haben und dass die PPWR zumindest einen ersten Schritt in die richtige Richtung darstellt.

Ein Blick in die Zukunft der Verpackungsindustrie

Was erwartet uns in den nächsten 5 bis 10 Jahren in der Verpackungsindustrie? Reiner ist überzeugt, dass die Themen Umweltschutz, Digitalisierung und der Mensch weiterhin im Vordergrund stehen werden. „Die Themenfelder werden die gleichen sein, da bin ich sicher“, erklärt er.

Die Digitalisierung wird die Branche revolutionieren und die Art und Weise, wie wir Marktwirtschaft betreiben, auf den Kopf stellen. Es wird Unternehmen geben, die Antworten auf die Herausforderungen finden, und diese werden davon profitieren. Diejenigen, die nachlaufen, werden es schwerer haben.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Der Umweltschutz wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen. Unternehmen müssen sich mit den Herausforderungen der Nachhaltigkeit auseinandersetzen und innovative Lösungen finden, um umweltfreundliche Verpackungen zu entwickeln. Die Verbraucher fordern zunehmend nachhaltige Produkte, und die Verpackungsindustrie muss darauf reagieren.

Digitalisierung als treibende Kraft

Die Digitalisierung wird die Verpackungsindustrie grundlegend verändern. Neue Technologien und automatisierte Prozesse werden die Effizienz steigern und die Produktionskosten senken. Unternehmen, die sich frühzeitig anpassen und innovative Lösungen finden, werden im Wettbewerb die Nase vorn haben.

Der Mensch im Fokus

Der Mensch bleibt ein entscheidender Faktor in der Verpackungsindustrie. Die Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter unterstützen und eine positive Arbeitskultur fördern. Nur so können sie die Herausforderungen meistern und die Produktivität steigern.

Pragmatismus und Aktionismus: Der Schlüssel zum Erfolg

Reiner fordert mehr Pragmatismus und Aktionismus in der Branche. Es ist wichtig, dass die Unternehmen schnell handeln und Lösungen finden, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. „Die Probleme sind für alle gleich, und es wird Leute geben, die Antworten gefunden haben“, sagt er. Timing wird entscheidend sein, um im Wettbewerb bestehen zu können.

Fazit: Die Verpackungsindustrie im Wandel

Die Verpackungsindustrie steht vor enormen Herausforderungen, aber auch vor großen Chancen. Mit einem klaren Fokus auf Umweltschutz, Digitalisierung und die Förderung einer positiven Arbeitskultur kann die Branche die Erwartungen erfüllen und erfolgreich in die Zukunft gehen. Es liegt an den Unternehmen, proaktiv zu handeln und innovative Lösungen zu finden, um die Herausforderungen zu meistern.

Themenfokusierte Verpackungsberatung

Circulaya – ‚Verpackungsexpertise mit Leidenschaft und Verstand‘ unterstützt Sie bei:

  • Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungen
    • Ökodesign
    • Design for Recycling
    • Transformation zur Kreislaufwirtschaft
  • Regulierungs-, Bewertungs- und Berichts-Anforderungen
    • Ecovadis, Blauer Engel, etc. Zertifizierung
    • Neue Regularien verstehen und umsetzen. SUP – Single-use-Plastics Verordnung, PPWR – Packaging and Packaging Waste Verordnung, etc.
  • Verpackungsexpertise für Ihre täglichen Verpackungsaufgaben als Freelancerin oder Interimsmanagerin
  • Unterstützung der Einkaufs-, Qualitäts-, Produktions-, Logistikabteilungen bei Lieferantenauswahl, Effizient- und Ressourceneinsparungen
Verpackungsmanagement

Kategorien


Nützliche Links

Links, die ich nützlich fand und teilen möchte.